Guidebook for Kassel

Helena
Guidebook for Kassel

Food Scene

Kassels älteste Kneipe mit Biergarten
19 lokalkjente anbefaler
Lohmann
8 Königstor
19 lokalkjente anbefaler
Kassels älteste Kneipe mit Biergarten

Drinks & Nightlife

Eine echte „2.0 Kneipe“ in Kassel Auf dunklem Holzfußboden laden 60er-Jahre-Möbel zum gemütlichen Sitzen ein und an der Bar gibt es alles, vom Flaschenbier, bis hin zu gut gemixten Drinks aus dem Kristallglas.
25 lokalkjente anbefaler
King Schulz Bar
14 Weigelstraße
25 lokalkjente anbefaler
Eine echte „2.0 Kneipe“ in Kassel Auf dunklem Holzfußboden laden 60er-Jahre-Möbel zum gemütlichen Sitzen ein und an der Bar gibt es alles, vom Flaschenbier, bis hin zu gut gemixten Drinks aus dem Kristallglas.
Die Bar-Kneipe mit Loungemöbeln und Retro-Barhockern bietet Cocktails, Billard und Musik von Pop bis Latin.
21 lokalkjente anbefaler
Fes Musikbar
17 Karthäuserstraße
21 lokalkjente anbefaler
Die Bar-Kneipe mit Loungemöbeln und Retro-Barhockern bietet Cocktails, Billard und Musik von Pop bis Latin.

Arts & Culture

Landgraf Karl (1670-1730), der Namensgeber des Ensembles, ließ, parallel zur landschaftsarchitektonischen Gestaltung, am Ausgangspunkt der barocken Achsen in den Park das Orangerieschloss als Sommerresidenz und Aufstellungsort für die Überwinterung mediterraner Kübelpflanzen errichten. Skulpturen der antiken Mythologie Platz, zum Teil vom Kasseler Barockbildhauer Johann Georg Kötschau geschaffen, präsentieren sich auf dem Orangerie-Schloss und im Garten. Heute wird die Orangerie – neben dem gastronomischen Angebot – zum größten Teil vom Museum für Astronomie und Technikgeschichte mit Planetarium genutzt.
74 lokalkjente anbefaler
Orangerie
20 An d. Karlsaue
74 lokalkjente anbefaler
Landgraf Karl (1670-1730), der Namensgeber des Ensembles, ließ, parallel zur landschaftsarchitektonischen Gestaltung, am Ausgangspunkt der barocken Achsen in den Park das Orangerieschloss als Sommerresidenz und Aufstellungsort für die Überwinterung mediterraner Kübelpflanzen errichten. Skulpturen der antiken Mythologie Platz, zum Teil vom Kasseler Barockbildhauer Johann Georg Kötschau geschaffen, präsentieren sich auf dem Orangerie-Schloss und im Garten. Heute wird die Orangerie – neben dem gastronomischen Angebot – zum größten Teil vom Museum für Astronomie und Technikgeschichte mit Planetarium genutzt.

Essentials

In der Nähe und kostengünstig.
8 lokalkjente anbefaler
PENNY
50 Friedrich-Ebert-Straße
8 lokalkjente anbefaler
In der Nähe und kostengünstig.

Getting Around

Zu Fuß erreichbar
19 lokalkjente anbefaler
Kassel Hbf station
1 Rainer-Dierichs-Platz
19 lokalkjente anbefaler
Zu Fuß erreichbar